Das Vier-Ohren-Modell
Das Vier-Ohren-Modell von Von-Thun ist ein Modell, dass die „Vierseitigkeit“ (Vier Seiten) einer Nachricht verdeutlichen und darstellen soll. Der Begründer Von-Thun geht davon aus, dass jede Nachricht, jede Äußerung und jede Bemerkung auf vier verschiedene Weisen verstanden werden kann, deshalb auch „Vier-Ohren-Modell“.
Vier-Ohren-Modell: Vier Weisen eine Nachricht zu verstehen
-
Der Sachinhalt
- reine Weitergabe von konkreten Informationen wie Daten und Fakten
- Empfänger muss nun entscheiden ob wahr oder falsch, relevant oder irrelevant
-
Die Selbstoffenbarung
- gewollt oder ungewollte, deutlich mitgeteilte und verdeckte persönliche Inhalte des Versenders
- z.B. Gefühle, Werte, Ansichten oder Bedürfnisse
-
Der Appell
- drückt aus, zu welchen Handlungen der Sender den Empfänger auffordert
- Einfluss auf dem Empfänger nehmen z.B. Wünsche, Ratschläge, Anweisungen oder eben Appelle
-
Die Beziehung
- durch Art der Formulierung, durch die Betonung, und durch die Gestik und Mimik mitteilen, was der Sender von dem Empfänger hält
- kann versteckt oder deutlich kommuniziert werden
Fazit des Vier-Ohren-Modells